Heilige Woche

Heilige Woche 1 Kath-Kirche-Emden.de

Heilige Woche

Liebe Gemeinde,

liebe Leserinnen und Leser!

Der Palmsonntag ist das Eingangstor zur Heiligen Woche, der wichtigsten Woche für uns Christinnen und Christen im Kirchenjahr. Am Palmsonntag gedenken wir des Einzugs Jesu in Jerusalem. Unser Evangelium heute bezeugt Jesus im Rückgriff auf Bilder des Alten Testament als Messias. Das ist für mich immer wieder das Außerordentliche: Jesus, der Messias, Gottes Sohn geht den Weg der Niedrigkeit, des Leidens, den Weg zum Kreuz in den Tod. Ganz offensichtlich geht Jesus den Weg des Willens seines Vaters. Vielleicht werden wir entsetzt fragen, was das für ein Vater ist.
Warum geht Jesus diesen Weg? Ich muss gestehen, dass ich im letzten keine Antwort finde. Um so erstaunter, um so verlegener darf ich Gottes Größe preisen mit Worten aus dem „Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms: „Tod, wo ist dein Stachel? Hölle, wo ist dein Sieg?“
Wenn wir Eucharistie feiern, wird dieses Geheimnis immer neu lebendig. „Deinen Tod, o Herr, verkünden wir und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit.“ Dieses zentrale Wort der Eucharistiefeier möge uns den Weg weisen in dieser Heiligen Woche.
Ich wünsche Ihnen von Herzen Gottes Segen!

Ihr Dr. Rüdiger With, Pastor

gs and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Liebe Geschwister im Glauben

Liebe Geschwister im Glauben,

als ich mit den Kommunionkindern über die Taufe sprach, erzählte ich ihnen, dass wir als Getaufte „Kinder Gottes“ sind und damit alle Geschwister (deshalb die etwas ungewohnte Anrede zu Beginn).

Manchmal leben Geschwister weit von uns entfernt und doch sind wir ihnen verbunden. So können auch wir uns als Gemeinschaft in diesen absolut außergewöhnlichen Kar- und Ostertagen miteinander verbunden wissen. Vieles fühlt sich in diesen Tagen fremd und ungewohnt an. Dieses Gefühl teilen wir alle miteinander: Den Kindern fehlen Schule und ihre Spielkameraden; die (Arbeits-)Welt vieler von uns hat sich erheblich verändert, Osterbesuche müssen verschoben werden…

Zu den Tagen der „Heiligen Woche“, von Palmsonntag bis Ostern, lade ich Sie ein, den Veränderungen eine „spirituelle Dimension“ hinzu zu fügen. Gestalten Sie diese Tage in der Familie auch im Zeichen des Glaubens.

Unten finden Sie einen Vorschlag zur Segnung der Palmzweige und für die Kinder das gewohnte Sonntagsblatt. Hatten Sie schon Gelegenheit mit den Kindern einen Palmstock zu basteln? Sonst genügen auch ein paar andere grüne Zweige. Vielleicht haben Sie auch Lust, wie ich vor dem Laptop sitzend, den Palmsonntagsgottesdienst um 11:00 Uhr mit dem Bischof Bode zu feiern (www.bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste).

Herzliche Grüße
Cornelia Dicke
Pastorale Mitarbeiterin

Textvorschlag für Segnung der Palmzweige

Kinder-Sonntagsblatt zu Palmsonntag