St. Michael

St. Walburga

St. Hedwig

Greetsiel

Aktuelles

Hinweis

Hier erfahren Sie die anstehenden Veränderungen im Pfarrteam unserer Gemeinde:

Personelle Neuigkeiten Christ König Emden 1. Feb. 2023

——————————- ——————————- ——————————- ——————————- ——————————-

Hier können Sie online an Caritas International spenden.

Aktuelles

Gottesdienstzeiten

Die Mittwochs-Gottesdienste um 18:00 Uhr finden seit dem 4. Januar im Andachtsraum von Haus Simeon – Caritas Pflegeheim, in der Bollwerkstraße 37, 26725 Emden statt.

Bitte beachten Sie unsere geänderten Gottesdienstzeiten. Sie finden sie entweder hier, oder im aktuellen Pfarrbrief.

Familien-Newsletter
Seit einiger Zeit versendet die Gemeinde einen „Familien-Newsletter“ per E-Mail. Möchten Sie in den Verteiler aufgemommen werden? Melden Sie sich im Pfarrbüro oder bei c.dicke@bistum-os.de wir freuen uns auf ihre Nachricht!

WILLKOMMEN!

Unsere Kirchengemeinde liegt im Nordwesten des Bistums Osnabrück und ist Teil des Dekanats Ostfriesland. Seit einigen Jahren bildet sie mit der Kirchengemeinde Maria Meeresstern auf Borkum eine Pfarreiengemeinschaft, zu der insgesamt ca. 6.400 Katholiken gehören.

Auf dieser Webseite können Sie sich einen Überblick verschaffen: über die Gottesdienste und Veranstaltungen, Gruppen und Verbände, Gremien und die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Pfarrgemeinde.
Möglicherweise werden trotz dieser Vorstellung Fragen bleiben – dann wenden Sie sich gern persönlich an uns.

Nochmals herzlich willkommen auf unserer Internetseite oder auch direkt vor Ort!
Ihre Kirchengemeinde Christ König

Pfarrbrief vom 02. bis 23. April 2023

Der Herr ist auferstanden!“ – „Er ist wahrhaft auferstanden!“Mit diesen Worten begrüßen sich die Christinnen und Christen der Ostkirchen zu Ostern. Auferstehung! Heute not-wendiger denn je. Ein Text von Helene Renner zeigt auf, in welchen Situationen Auferstehung stattfinden kann.Auferstehen aus aller Enge Auferstehen aus Einsamkeit und innerer Leere Auferstehen aus...

mehr lesen

Pfarrbrief vom 12. März bis 02. April 2023

LiebeGemeinde!Mit der Fastenaktion 2023 stellt Misereor Frauen aus Madagaskar in den Mittelpunkt, die den Wandel ihrer Gesellschaft vorantreiben. Frauen sind Motoren sozialer und ökologischer Veränderungen, die unsere Welt dringend braucht. In Misereor-Projekten in Madagaskar leiten sie Organisationen, gründen Vereine oder unterrichten Kinder. Mit ihrer Teilhabe an...

mehr lesen

KJO-Fußballturnier 2023

Mit zwei Mannschaften nahm unsere Pfarrgemeinde am diesjährigen KJO-Turnier in Ostgroßefehn teil – und mit zwei ersten Plätzen kamen die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen abends nach Emden zurück. Unter dem Motto „fair geht vor“ hatte die KJO im Dekanat Ostfriesland nach einer langen Corona-Pause wieder zum Fußball-Turnier eingeladen. Deutlich weniger Jugendliche als in früheren Jahren folgten der Einladung. Aber im Ende traten vier Kindermannschaften und vier Oldie-Mannschaften (16 Jahre und älter) aus den Pfarreiengemeinschaften Leer/Weener/Moormerland, Neuauwiewitt und unserer Pfarrei an. Dank der guten Organisation, der Freude am Fußball und dem fairen Miteinander war es für alle Beteiligten wieder ein tolles Erlebnis. Die beiden Emder Mannschaften feuerten sich gegenseitig an und belohnten sich für ihren Einsatz mit Goldmedaillen. Ein herzliches Dankeschön an Michael und Marius für das Training im Vorfeld und die Betreuung der Mannschaften beim Turnier!

Kolpingfamilie

Die Kolpingsfamilie Emden sagt „Danke“ für die gespendeten Schuhe im Rahmen der Aktion „Mein Schuh tut gut“

Bei der diesjährigen Aktion konnten wir insgesamt sieben Umzugskartons mit Schuhen sammeln

und direkt an Kolping Recycling weiterleiten. Von dort erfolgt die weitere Verteilung.

Sobald wir das genaue Gewicht der gesammelten Schuhe erfahren, werden wir die Bestätigung im Pfarrbrief

veröffentlichen.

Wir freuen uns auf die nächste Sammelaktion (voraussichtlich Anfang 2024)!

KFD – Kohlessen 2023

Am Dienstag den 14. Februar trafen sich 16 Frauen der kfd zum traditionellen Kohlessen im Restaurant „Goldener Adler“.
Nach einem Spaziergang um den Delft bei bestem Wetter und bester Laune schmeckte der Grünkohl besonders gut. Als neue Kohlkönigin wurde Frau Erika Vogel geehrt. Ihr zur Seite steht Sylvia Dunz als Prinzessin.

Kirchen

Einrichtungen