Kolpingfamilie

Eine Delegation aus dem Kosovo und Albanien, die ein Gespräch mit  der IHK in Emden hatten, legten einen Kaffeestopp

im Gemeindehaus St. Michael ein und waren dort bei der Kolpingfamilie zu Gast. Ein anwesender Kosovare hat damals

aktiv mit im Partnerschaftsprojet der Christ König Gemeinde und der Stadt Zym, Kosovo, mitgewirkt. Pfarrer Don Ballabani,

der ebenfalls dieses Projekt begleitet hatte, war per Videoanruf zugeschaltet und bedankte sich noch einmal im Nachgang

für die Unterstützung und Hilfe unserer Gemeinde.

KJO-Fußballturnier 2023

Mit zwei Mannschaften nahm unsere Pfarrgemeinde am diesjährigen KJO-Turnier in Ostgroßefehn teil – und mit zwei ersten Plätzen kamen die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen abends nach Emden zurück. Unter dem Motto „fair geht vor“ hatte die KJO im Dekanat Ostfriesland nach einer langen Corona-Pause wieder zum Fußball-Turnier eingeladen. Deutlich weniger Jugendliche als in früheren Jahren folgten der Einladung. Aber im Ende traten vier Kindermannschaften und vier Oldie-Mannschaften (16 Jahre und älter) aus den Pfarreiengemeinschaften Leer/Weener/Moormerland, Neuauwiewitt und unserer Pfarrei an. Dank der guten Organisation, der Freude am Fußball und dem fairen Miteinander war es für alle Beteiligten wieder ein tolles Erlebnis. Die beiden Emder Mannschaften feuerten sich gegenseitig an und belohnten sich für ihren Einsatz mit Goldmedaillen. Ein herzliches Dankeschön an Michael und Marius für das Training im Vorfeld und die Betreuung der Mannschaften beim Turnier!

Kolpingfamilie

Die Kolpingsfamilie Emden sagt „Danke“ für die gespendeten Schuhe im Rahmen der Aktion „Mein Schuh tut gut“

Bei der diesjährigen Aktion konnten wir insgesamt sieben Umzugskartons mit Schuhen sammeln

und direkt an Kolping Recycling weiterleiten. Von dort erfolgt die weitere Verteilung.

Sobald wir das genaue Gewicht der gesammelten Schuhe erfahren, werden wir die Bestätigung im Pfarrbrief

veröffentlichen.

Wir freuen uns auf die nächste Sammelaktion (voraussichtlich Anfang 2024)!

KFD – Kohlessen 2023

Am Dienstag den 14. Februar trafen sich 16 Frauen der kfd zum traditionellen Kohlessen im Restaurant „Goldener Adler“.
Nach einem Spaziergang um den Delft bei bestem Wetter und bester Laune schmeckte der Grünkohl besonders gut. Als neue Kohlkönigin wurde Frau Erika Vogel geehrt. Ihr zur Seite steht Sylvia Dunz als Prinzessin.

Kolpingfamilie

Im Oktober trafen sich die Kolpingfamilien Ostrhauderfehn und Emden zum Weltgebetstag an der Klosterstätte in Ihlow.  Nach dem kleinen Pilgerweg fand eine Andacht in der Kapelle der Klosterstätte statt.

Das diesjährige Thema dabei war, ein intensives Erleben des Vater unser.