Pfarrgemeinderat

Pfarrgemeinderat

  (Herzlich willkommen auf der Seite des Pfarrgemeinderats!

Welche Aufgaben hat der Pfarrgemeinderat?

„Der Pfarrgemeinderat nimmt als demokratisch gewähltes Gremium teil an der Leitungsaufgabe der Pfarrgemeinde. Anerkannt durch den Bischof ist er beauftragt, die pastorale Arbeit vor Ort mit zu gestalten und mit zu verantworten.“

(aus: Präambel der Satzung für Pfarrgemeinderäte im Bistum Osnabrück)

Während der vierjährigen Amtszeit kommt der Pfarrgemeinderat (PGR) mindestens vier Mal pro Jahr in öffentlicher Sitzung zusammen. Themen, mit denen sich der PGR in den vergangenen Jahren befasst hat, sind u.a.: Wo gibt es Entwicklungsbedarf- und -potential in unserer Gemeinde? (z.B. faire Gemeinde, Jugendarbeit); Kooperation mit Maria Meeresstern Borkum; Öffentlichkeitsarbeit; Kirchenasyl.

Die nächste reguläre Wahl findet 2026 statt. In unserer Gemeinde gibt es seit 2010 das Familienwahlrecht.

 

Wer ist Mitglied im Pfarrgemeinderat?

  • Brüggemann, Nicola (Vorsitzende)
  • Schirrmann, Renate (stellv. Vorsitzende, Schriftführerin)
  • Kim Schmitz (Schriftführerin, Festausschuss)
  • Anna Müller (Schriftführerin)
  • Schwieters, Anton (Vertreter im KV)
  • Kuczera, Karolina (Festausschuss)
  • Lüpken, Anna (Festausschuss)
  • Walker, Sylvia (Festausschuss, Öffentlichkeitsausschuss)
  • Fokken, Martina (Öffentlichkeitsausschuss)
  • Hoang, Ho (Faire Gemeinde, DIY)
  • Willms, Elke

geborene Mitglieder sind die hauptamtlichen pastoralen Mitarbeitenden:

  • Dicke, Cornelia (pastorale Mitarbeiterin)
  • Sandker, Laura (Pastoralassistentin)

In den PGR berufen worden sind:

  • Vertretung Kindergarten/-krippe St. Walburga
  • Spannhoff, Dagmar (Leitung Kindergarten/-krippe St. Michael / Haus für Kinder und Familien) 

Welche Ausschüsse gibt es?

Die verschiedenen Ausschüsse bereiten Themen für den PGR vor, geben Impulse oder setzen die Aufgaben in der Praxis um. Die Ausschüsse stehen ausdrücklich allen Mitgliedern der Gemeinde offen und Interessierte sind herzlich willkommen!

In unserer Gemeinde gibt es folgende Ausschüsse:

  • Ausschuss „Faire Gemeinde“ (H. Hoang, M. Batke)
  • Festausschuss (L. Sandker, K. Kuczera, K. Schmitz, A. Lüpken, S. Walker) 
  • Ausschuss „Do it Yourself“ (H. Hoang, K. Kuczera)
  • Öffentlichkeitsausschuss (S. Walker, M. Fokken, L. Sandker, C. Sandersfeld)

Die Termine der öffentlichen PGR-Sitzungen und der Ausschusstreffen können Sie dem Pfarrbrief entnehmen.

Außerdem gibt es Dienste und Arbeitskreis, die aus Initiativen des PGR hervorgegangen sind, wie z.B. Taufdienst, ökumenischer Asylkreis.

 

Kirchenvorstand

Kirchenvorstand

 Selbstverständnis des Kirchenvorstandes

Wer sind wir als Kirchenvorstand? – Wie sieht unser Selbstverständnis aus? Eine Möglichkeit, das Selbstverständnis des Kirchenvorstandes zu beschreiben bietet ein Blick in die rechtlichen Regelungen:

„Der Kirchenvorstand vertritt die Kirchengemeinde. Er verwaltet deren Vermögen…“

(Kirchenvermögensverwaltungsgesetz KVVG §1 Vermögen).

„Zum Vermögen der Kirchengemeinde gehören alle in deren Eigentum stehenden Grundstücke, Gebäude und beweglichen Gegenstände, Rechte, Forderungen, Verbindlichkeiten und sonstige Vermögenswerte. Dazu gehören auch Erträge aus Pfarr- und sonstigen kirchengemeindlichen Festen und Veranstaltungen, Sammlungen und Kollekten sowie Spenden und sonstige Gaben für Zwecke der Kirchengemeinde und das Treugut“.

(Geschäftsanweisung für Kirchenvorstände in der Diözese Osnabrück GAKV § 1)

Diese eher formale Tätigkeitsbeschreibung muss aber – gerade in der heutigen Zeit – ergänzt werden durch Planung und Durchführung von Projekten, die sich wesentlich auch mit Inhalten von Entwicklungen und Änderungen in unserer Kirchengemeinde befassen und somit eine enge Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde und PGR erfordern.

Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Christ König besteht aus folgenden Mitgliedern:

Funktion Name Telefon
Vorsitzender Pfarrer Georg Pützer 0151 51514027
Stellv.  Vorsitzender Dr. Fühner, Harald 04921/9172917
Schriftführerin Lüerßen, Marion 04921/916440
Kassenprüferin Lüerßen, Marion 04921/916440
Kassenprüfer Schirrmann, Manfred 04921/42889
Vertr. des Parrgemeinderats Schwieters, Anton 04921/66478

 

Bauausschuss Finanzausschuss Personalausschuss
Pützer, Georg Schirrmann, Manfred Pützer, Georg
Willms, Uwe Schnell, Alexander Kahl, Grete
Rolink, Johannes Ludolph-Dawe, Karin Willms, Uwe

 

Rendanten
Kirchengemeinde Kindertagesstätte St. Michael       Kindertagesstätte St. Walburga
Frau Karin Ludolph-Dawe Frau Claudia Badtke Herr Manfred Kahl