
Aktuelles
Ausflug nach Kevelaer
Wie in den letzten Jahren wollen wir auch in diesem Jahr wieder nach Kevelaer fahren.
Es wird ein Tag der Besinnung und Begegnung, mit Gottesdienst, Gebet, einem gemeinsamen Mittagessen – und Zeit zum Kraft tanken.
Wann: Samstag, 18.10.2025
Mehr Infos bei den regelmäßigen Veranstaltungen!
Auszeichnung „Faire Gemeinde“
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 10:30 Uhr feiern wir einen besonderen Gottesdienst. Wir werden als „Faire Gemeinde“ ausgezeichnet. Im Anschluß an den Gottesdienst wollen wir dies ein wenig im Seitenschiff der Kirche feiern. Es wird fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt und faire Schokolade verkauft. Bleiben Sie also nach dem Gottesdienst gerne noch eine Weile in der Kirche. Sie sind herzlich eingeladen.
Neue Gottesdienstzeiten bei den Werktagsmessen
Ab dem 1. November (bis Ende März) finden alle Werktagsmessen im Gemeindehaus St. Michael statt. Beachten Sie bitte die neuen Uhrzeiten für dienstags und mittwochs. Dann beginnt der Gottesdienst jeweils erst um 19:00 Uhr. In der Advents- und Weihnachtszeit finden alle Gottesdienste in der Kirche statt (vom 29. November bis 11. Januar). Danach sind die Werktagsmessen wieder im Gemeindehaus.
St. Martin
15.11.2025
14:00–19:00 Uhr
Kindergarten St. Walburga (draußen), Gang zum Gemeindehaus mit verschiedenen Stationen
Abschluss mit dem Vorabendgottesdienst um 17:00 Uhr, anschließend gemütlicher Ausklang bei Punsch und Würsten
Adventsbasteln in Zusammenarbeit mit der IGS
29.11.2025
10:00–14:00 Uhr
Gemeindehaus
Anmeldung unter: https://eveeno.com/196327886
Krippenspielprobe
27.11.2025 · 04.12.2025 · 11.12.2025 · 18.12.2025
17:15–18:30 Uhr
Erstes Treffen im Gemeindehaus, danach in der Kirche St. Michael
Familiengottesdienst und Kinderkirche
07.12.2025
10:30 Uhr
Kirche St. Michael / Gemeindehaus
Wir feiern Nikolaus
Sternsinger – Vorbereitungstreffen
13.12.2025
10:00–13:00 Uhr
Gemeindehaus
Sternsinger – Aussendung
08.01.2026
15:30 Uhr, Gang mit verschiedenen Stationen
Kirche St. Michael (vorher Umziehen im Gemeindehaus)
Neujahrsempfang und Krummhörn
10.01.2026
10:00 Uhr
Nordseehalle
Sternsinger-Gottesdienst und Hausbesuche
11.01.2026
10:30 Uhr
St. Michael
Familien
Kinderkirche
An jedem 1. Sonntag im Monat findet die Kinderkirche im Gemeindehaus, Hof von Holland 10 statt.
Liebe Kinder, liebe Jugendliche,
unter dem Reiter „Über uns“ und „regelmäßige Aktionen“ findest du Informationen über Termine und Aktionen in der Gemeinde! Habt ihr Ideen oder Anregungen, dann meldet euch gerne bei Laura Sandker ( oder 015150867539)
Familien-Newsletter
Seit einiger Zeit versendet die Gemeinde einen „Familien-Newsletter“ per E-Mail. Möchten Sie in den Verteiler aufgenommen werden? Melden Sie sich unter „Newsletter“ an!
Digitales
Pfarrbrief ganz einfach per Mail
Möchten Sie den Pfarrbrief per Mail geschickt bekommen? Dann melden Sie sich unten auf unserer Seite zum Newsletter an!
Wir sind jetzt auch bei Instagram: katholischekirche.emden
Gemeindeleben ganz einfach per Mail
Möchten Sie das Heft „Gemeindeleben“ per Mail geschickt bekommen? Dann melden Sie sich unten auf unserer Seite zum Newsletter an!
St. Michael und St. Walburga im TV
Anfang Mai 2024 war ein Team des NDR in unserer Gemeinde um einen Beitrag über St. Michael/St. Walburga zu erstellen. Zu sehen ist der Bericht unter folgendem Link:
Pfarrbrief
Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist jeweils am Dienstag, 12:00 Uhr vor dem Erscheinungsdatum.
Stellenausschreibung der Kindergärten

WILLKOMMEN!
Unsere Kirchengemeinde liegt im Nordwesten des Bistums Osnabrück und ist Teil des Dekanats Ostfriesland. Seit einigen Jahren bildet sie mit der Kirchengemeinde Maria Meeresstern auf Borkum eine Pfarreiengemeinschaft, zu der insgesamt ca. 6.400 Katholiken gehören.
Auf dieser Webseite können Sie sich einen Überblick verschaffen: über die Gottesdienste und Veranstaltungen, Gruppen und Verbände, Gremien und die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Pfarrgemeinde.
Möglicherweise werden trotz dieser Vorstellung Fragen bleiben – dann wenden Sie sich gern persönlich an uns.
Nochmals herzlich willkommen auf unserer Internetseite oder auch direkt vor Ort!
Ihre Kirchengemeinde Christ König
Pfarrbrief vom 20. Juli bis 10. August 2025
Am 22. Juli feiert die Kirche das Fest der Hl. Maria Magdalena. Sie ist eine der großen Frauengestalten des Neuen Testamentes. Sie wird uns in den Evangelien als eine Frau mit einer bewegten Lebensgeschichte beschrieben. Der Evangelist Lukas erzählt von ihr als eine „Frau mit schlechtem Ruf“. In Lk 7,36 wird uns von einem Mahl berichtet, in der die Sünderin überraschend...
Pfarrbrief vom 22. Juni bis 20. Juli 2025
Liebe Gemeinde, die Renovierung unserer Kirche St. Michael ist abgeschlossen. Wenn man heute die Kirche betritt, fällt sofort auf, wie hell, klar und offen sie geworden ist. Aber was man auf den ersten Blick vielleicht nicht sieht: Hinter diesem Ergebnis stehen viele Menschen, viel Geduld, viele Gespräche und Entscheidungen. Ich habe das im Hintergrund miterlebt, Stück...
Berichte
Kolpingfamilie
Die Kolpingsfamilie Emden sagt „Danke“ für die gespendeten Schuhe im Rahmen der Aktion „Mein Schuh tut gut“ Bei der diesjährigen Aktion konnten wir insgesamt sieben Umzugskartons mit Schuhen sammeln...
KFD – Kohlessen 2023
Am Dienstag den 14. Februar trafen sich 16 Frauen der kfd zum traditionellen Kohlessen im Restaurant "Goldener Adler".Nach einem Spaziergang um den Delft bei bestem Wetter und bester Laune schmeckte...
Kolpingfamilie
Im Oktober trafen sich die Kolpingfamilien Ostrhauderfehn und Emden zum Weltgebetstag an der Klosterstätte in Ihlow. Nach dem kleinen Pilgerweg fand eine Andacht in der Kapelle der Klosterstätte...
Kolpingfamilie
Die Kolpingfamilie traf sich nach langer Abstinenz endlich einmal wieder in Präsenz. Beginnend mit einer Wortgottesfeierin der Kirche St. Walburga wurde im Anschluss daran gegessen. Bei Grillwurst,...
Kolpingfamilie
Unsere Kolpinger wurden im Juni nach Wiesmoor eingeladen, um mit der dortigen Kolpingfamilie Matjes zu essen. Die Auswahl an verschiedenen Matjesgerichten war reichhaltig und schmeckte lecker.
Männerkreis
Der Männerkreis St. Walburga beschäftigte sich am Donnerstag, den 19. Mai 2022 in Zusammenarbeit mit der Kath. Erwachsenenbildung mit dem Thema „Plastik in den Weltmeeren“. In einem interessanten...