Liebe Mitchristinnen und Mitchristen der Gemeinde Christ König,
vieles ist im Fluss. Verlässliches wird in Frage gestellt. Für die Ewigkeit Geschaffenes scheint zu versinken.
Die einen sagen: Es ist Chaos!
Andere sagen: Neues beginnt!
In dieser Zeit bereiten wir uns auf die Menschwerdung Gottes vor. Für ein gelingendes Ankommen muss sich einer auf den Weg machen und ein anderer ihn empfangen wollen. Gottes Geschichte mit der Menschheit ist sein ständiger Aufbruch zu seinen Geschöpfen.
Wie wir in der Bibel lesen können, ist manch ein Aufbruch Gottes in die Leere gelaufen. Gott gibt jedoch nicht auf. Ständig bricht er auf, um bei uns anzukommen.
In vielen Wohnungen werden in der Advents- und Weihnachtszeit Krippen aufgestellt. Sie können ein Bild für unsere Bereitschaft sein, Jesus Christus bei uns willkommen zu heißen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien – auch im Namen des ganzen Pastoralteams, aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gemeinde – ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Ihr
Georg Pützer

Download als PDF-Dokument

Pfarrbrief vom 17. Dezember 2023 bis 07. Januar 2024

Pfarrbrief archiv

Pfarrbrief zum 5. Fastensonntag, 29. März 2020

Katholische Kirchengemeinde CHRIST KÖNIG Emden Pfarrbrief zum 5. Fastensonntag, 29. März 2020 Liebe Gemeindemitglieder, da wir uns in der Kirche nicht begegnen können, möchte ich Ihnen allen auf diesem Wege einen ganz herzlichen Gruß aus dem Pfarrhaus schicken. Und ich möchte ein paar Hinweise geben auf Angebote, die gut tun und Zuversicht wecken können. Gottesdienste Derzeit gibt es keine öffentlichen Gottesdienste. Wir Priester feiern aber...

mehr lesen

Pfarrbrief, 4. Fastensonntag 2020

Geistlicher Impuls zum Evangelium des 4. Fastensonntags (Joh 9, 1-41) von Pastor Dr. Rüdiger With Liebe Gemeinde! Gott zu schauen, das ist unseren menschlichen Augen nicht möglich. Und doch sind wir für Gott nicht blind. Wenn ein Wort der Heiligen Schrift uns anrührt, wenn wir in der Begegnung mit anderen Menschen beschenkt werden, wenn wir über die Natur staunen und in ihr Gottes Schöpfung erahnen und erfahren, dann können wir etwas erspüren...

mehr lesen