
Aktuelles
Neue Gottesdienstzeiten bei den Werktagsmessen
Ab dem 1. November (bis Ende März) finden alle Werktagsmessen im Gemeindehaus St. Michael statt. Beachten Sie bitte die neuen Uhrzeiten für dienstags und mittwochs. Dann beginnt der Gottesdienst jeweils erst um 19:00 Uhr. In der Advents- und Weihnachtszeit finden alle Gottesdienste in der Kirche statt (vom 29. November bis 11. Januar). Danach sind die Werktagsmessen wieder im Gemeindehaus.G
Andacht und Gräbersegnung
Sonntag, 2.11.2025 um 15:00 Uhr; Friedhof Tholenswehr
St. Martin
15.11.2025
15:00–19:00 Uhr
Kindergarten St. Walburga (draußen), Gang zum Gemeindehaus mit verschiedenen Stationen
Abschluss mit dem Vorabendgottesdienst um 17:00 Uhr, anschließend gemütlicher Ausklang bei Punsch und Würstchen
Helferfete
Der Festausschuss lädt ein zur Helferfete am Freitag, 21. November 2025, ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus (großer Saal). Eingeladen sind alle, die beim Abschiedsfest von St. Walburga und beim Fest der Begegnung mitgeholfen haben. Gemeinsam möchten wir bei Getränken der Gemeinde und kleinen mitgebrachten Snacks auf die gelungenen Feste anstoßen und Danke sagen!
Adventsbasteln in Zusammenarbeit mit der IGS
29.11.2025
10:00–14:00 Uhr
Gemeindehaus
Anmeldung unter: https://eveeno.com/196327886
Krippenspielprobe
27.11.2025 · 04.12.2025 · 11.12.2025 · 18.12.2025
17:15–18:30 Uhr
Erstes Treffen im Gemeindehaus, danach in der Kirche St. Michael
Familiengottesdienst und Kinderkirche
07.12.2025
10:30 Uhr
Kirche St. Michael / Gemeindehaus
Wir feiern Nikolaus
Sternsinger – Vorbereitungstreffen
13.12.2025
10:00–13:00 Uhr
Gemeindehaus
Sternsinger – Aussendung
08.01.2026
15:30 Uhr, Gang mit verschiedenen Stationen
Kirche St. Michael (vorher Umziehen im Gemeindehaus)
Neujahrsempfang und Krummhörn
10.01.2026
10:00 Uhr
Nordseehalle
Sternsinger-Gottesdienst und Hausbesuche
11.01.2026
09:50 Uhr
Gemeindehaus
Familien
Kinderkirche
An jedem 1. Sonntag im Monat findet die Kinderkirche im Gemeindehaus, Hof von Holland 10 statt.
Liebe Kinder, liebe Jugendliche,
unter dem Reiter „Über uns“ und „regelmäßige Aktionen“ findest du Informationen über Termine und Aktionen in der Gemeinde! Habt ihr Ideen oder Anregungen, dann meldet euch gerne bei Laura Sandker ( oder 015150867539)
Familien-Newsletter
Seit einiger Zeit versendet die Gemeinde einen „Familien-Newsletter“ per E-Mail. Möchten Sie in den Verteiler aufgenommen werden? Melden Sie sich unter „Newsletter“ an!
Digitales
Pfarrbrief ganz einfach per Mail
Möchten Sie den Pfarrbrief per Mail geschickt bekommen? Dann melden Sie sich unten auf unserer Seite zum Newsletter an!
Wir sind jetzt auch bei Instagram: katholischekirche.emden
Gemeindeleben ganz einfach per Mail
Möchten Sie das Heft „Gemeindeleben“ per Mail geschickt bekommen? Dann melden Sie sich unten auf unserer Seite zum Newsletter an!
St. Michael und St. Walburga im TV
Anfang Mai 2024 war ein Team des NDR in unserer Gemeinde um einen Beitrag über St. Michael/St. Walburga zu erstellen. Zu sehen ist der Bericht unter folgendem Link:
Pfarrbrief
Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist jeweils am Dienstag, 12:00 Uhr vor dem Erscheinungsdatum.
Stellenausschreibung der Kindergärten

WILLKOMMEN!
Unsere Kirchengemeinde liegt im Nordwesten des Bistums Osnabrück und ist Teil des Dekanats Ostfriesland. Seit einigen Jahren bildet sie mit der Kirchengemeinde Maria Meeresstern auf Borkum eine Pfarreiengemeinschaft, zu der insgesamt ca. 6.400 Katholiken gehören.
Auf dieser Webseite können Sie sich einen Überblick verschaffen: über die Gottesdienste und Veranstaltungen, Gruppen und Verbände, Gremien und die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Pfarrgemeinde.
Möglicherweise werden trotz dieser Vorstellung Fragen bleiben – dann wenden Sie sich gern persönlich an uns.
Nochmals herzlich willkommen auf unserer Internetseite oder auch direkt vor Ort!
Ihre Kirchengemeinde Christ König
Pfarrbrief vom 21. September bis 12. Oktober 2025
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste! „Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen“ Caritas öffnet Türen – das ist mehr als nur ein Motto. Es ist eine Haltung. Türen öffnen bedeutet, Platz zu machen für Menschen mit ihren Sorgen, Hoffnungen und Geschichten. Türen öffnen heißt: Jede und jeder ist willkommen – ohne Unterschied, ohne Vorbehalt. Da kann wirklich jeder...
Pfarrbrief vom 24. August bis 21. September 2025
Liebe Gemeinde, im Lukasevangelium (Lk 13,30) steht ein kurzer, aber eindrucksvoller Satz: „Die Letzten werden die Ersten sein.“ Eine Redewendung, die fast jeder kennt. Aber ergibt das wirklich Sinn? Wer als Letzter kommt, ist doch faktisch der Letzte – oder? Und doch lesen wir diesen Satz im Evangelium. Wir gebrauchen ihn sogar selbst manchmal, vielleicht mit einem...
Berichte
Abschied von St. Hedwig in Pewsum
Nach über sechs Jahrzehnten wurde die St.-Hedwig-Kapelle im Krummhörner Dorf Pewsum verabschiedet. Die kleine Kapelle, die 1959 erbaut wurde, war ein wichtiger Ort des Glaubens und der Gemeinschaft....
72- Stunden- Aktion
Am 20. und 21. April trafen sich einige Jugendliche unserer Kirchengemeinde zur deutschlandweiten 72 Stunden-Aktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend). Die Gruppe plante gemeinsam,...
Seniorenausflug nach Heede
12 Frauen und Männer der Seniorengruppe: "Die Fröhlichen Emder Herbstzeitlosen" haben eine Fahrt zur Gebetsstätte Heede im Emsland unternommen. Wir haben an einem feierlichen Gottesdienst mit...
Neuer Bischof in Osnabrück
Das Bistum Osnabrück hat einen neuen Bischof: Es ist Dr. Dominicus Meier OSB aus dem Erzbistum Paderborn. Papst Franziskus hat den 64-jährigen bisherigen Paderborner Weihbischof nach erfolgter Wahl...
Einführung Pfarrer Georg Pützer, Laura Sandker
Am 2.9.23 wurde Laura Sandker als Pastoralassistentin und Georg Pützer als neuer Pfarrer der Kirchengemeinde Christ König eingeführt. Im feierlichen Gottesdienst verlas Michael Fischer als...
Kolpingfamilie
Eine Delegation aus dem Kosovo und Albanien, die ein Gespräch mit der IHK in Emden hatten, legten einen Kaffeestopp im Gemeindehaus St. Michael ein und waren dort bei der Kolpingfamilie zu Gast....





