Liebe Gemeinde,
Palmsonntag – ein Tag voller Freude und Hoffnung. Die Straßen Jerusalems waren voller Menschen. Die Menschen hatten von Jesus gehört – von seinen Wundern, seinen Heilungen und seinen Worten, die die Herzen berührten. Viele hatten erfahren, wie er Kranke gesund machte, wie er ausgestoßene aufrichtete und wie er den Menschen Mut zusprach. Seine Botschaft von Gottes Liebe hatte sich herumgesprochen.
Sie jubelten ihm zu, wie man einem König zujubelt. Sie breiteten ihre Kleider auf der Straße aus und schwenkten Palmenzweige.
Doch wir wissen: Diese Freude war nicht von Dauer. Nur wenige Tage später wird aus dem Jubel Enttäuschung. Aus den Rufen „Hosanna!“ werden Schreie „Kreuzige ihn!“ Die Stimmung schlägt um, und Jesus wird verurteilt, verspottet und schließlich gekreuzigt. Der Palmsonntag ist daher auch der Beginn eines Weges des Leidens – der Weg hin zu Karfreitag.
Vielleicht erkennen wir uns selbst in dieser Geschichte wieder. Manchmal stehen wir vor Herausforderungen, die uns den Mut nehmen und uns das Gefühl geben, wir kämpfen nicht weiter.
Doch der Palmsonntag erinnert uns daran: Karfreitag ist nicht das Ende. Nach der Dunkelheit kommt Ostern – das Fest des Lebens und der Hoffnung. Dass das Leben siegen wird. So wie Jesus den Tod überwunden hat, dürfen wir darauf hoffen, dass nach unseren dunklen Tagen wieder Licht in unser Leben tritt. Palmsonntag lädt uns ein, diesen Weg mitzugehen – den Weg vom Jubel über die Trauer hin zur Hoffnung.
Herzliche Grüße
Laura Sandker
Download als PDF-Dokument
Pfarrbrief archiv
Pfarrbrief zum 5. Fastensonntag, 29. März 2020
Katholische Kirchengemeinde CHRIST KÖNIG Emden Pfarrbrief zum 5. Fastensonntag, 29. März 2020 Liebe Gemeindemitglieder, da wir uns in der Kirche nicht begegnen können, möchte ich Ihnen allen auf diesem Wege einen ganz herzlichen Gruß aus dem Pfarrhaus schicken. Und ich möchte ein paar Hinweise geben auf Angebote, die gut tun und Zuversicht wecken können. Gottesdienste Derzeit gibt es keine öffentlichen Gottesdienste. Wir Priester feiern aber...
Pfarrbrief, 4. Fastensonntag 2020
Geistlicher Impuls zum Evangelium des 4. Fastensonntags (Joh 9, 1-41) von Pastor Dr. Rüdiger With Liebe Gemeinde! Gott zu schauen, das ist unseren menschlichen Augen nicht möglich. Und doch sind wir für Gott nicht blind. Wenn ein Wort der Heiligen Schrift uns anrührt, wenn wir in der Begegnung mit anderen Menschen beschenkt werden, wenn wir über die Natur staunen und in ihr Gottes Schöpfung erahnen und erfahren, dann können wir etwas erspüren...