
Aktuelles
Auftakt Info-Veranstaltung für den Dekanatsprozess
Am Freitag, den 26.9.2025, findet von 17:00 – 21:00 Uhr eine Dekanatsversammlung in St. Michael, Leer (Kirchstraße 29) statt. Dieser Infoabend bildet den Startschuss zum Dekanatsprozess, bei dem wir gemeinsam in den kommenden Monaten und Jahren richtungsweisende Entscheidungen zur (katholischen) Kirche der Zukunft im Dekanat Ostfriesland treffen werden. Eingeladen sind alle interessierte Christ*innen des Dekanats – egal ob hauptamtlich, ehrenamtlich oder (noch) gar nicht engagiert. Weitere Informationen folgen.
Natalia Löster
Pastoralreferentin, Dekanatsbüro des Dekanats Ostfriesland
Fahrt nach Osnabrück
Am 13. September 2025 geht es für Kinder, Jugendliche und alle Interessierten nach Osnabrück – mit exklusiver Kirchenrallye im Dom. Anmeldung bis 22. August bei Laura Sandker (, 0151 50867539) oder Cornelia Dicke (, 0171 1491715).
Erstkommunion 2026
Der Vorbereitungskurs für Kinder ab ca. 9 Jahren startet jetzt. Kontakt: Cornelia Dicke ( 0171 1491715) oder Pfarrbüro (04921 22731).
Firmung 2026
Für die Jahrgänge 01.07.2009 – 31.12.2010. Anmeldeschluss: 1. September bei Laura Sandker (0151 50867539, ) oder Pfarrbüro (04921 22731).
Gottes Segen für Ihr Tun an der Einheit
NEU: Pfarrbrief ganz einfach per Mail
Möchten Sie den Pfarrbrief per Mail geschickt bekommen? Dann melden Sie sich unten auf unserer Seite zum Newsletter an!
Wir sind jetzt auch bei Instagram: katholischekirche.emden
Folge uns für Impulse und Einblicke in das Gemeindeleben!
Kinderkirche
An jedem 1. Sonntag im Monat findet die Kinderkirche im Gemeindehaus, Hof von Holland 10 statt.
Liebe Kinder, liebe Jugendliche,
unter dem Reiter „Über uns“ und „regelmäßige Aktionen“ findest du Informationen über Termine und Aktionen in der Gemeinde! Habt ihr Ideen oder Anregungen, dann meldet euch gerne bei Laura Sandker ( oder 015150867539)
St. Michael und St. Walburga im TV
Anfang Mai 2024 war ein Team des NDR in unserer Gemeinde um einen Beitrag über St. Michael/St. Walburga zu erstellen. Zu sehen ist der Bericht unter folgendem Link:
Familien-Newsletter
Seit einiger Zeit versendet die Gemeinde einen „Familien-Newsletter“ per E-Mail. Möchten Sie in den Verteiler aufgenommen werden? Melden Sie sich unter „Newsletter“ an!
Pfarrbrief
Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist jeweils am Dienstag, 12:00 Uhr vor dem Erscheinungsdatum.
Stellenausschreibung der Kindergärten
WILLKOMMEN!
Unsere Kirchengemeinde liegt im Nordwesten des Bistums Osnabrück und ist Teil des Dekanats Ostfriesland. Seit einigen Jahren bildet sie mit der Kirchengemeinde Maria Meeresstern auf Borkum eine Pfarreiengemeinschaft, zu der insgesamt ca. 6.400 Katholiken gehören.
Auf dieser Webseite können Sie sich einen Überblick verschaffen: über die Gottesdienste und Veranstaltungen, Gruppen und Verbände, Gremien und die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Pfarrgemeinde.
Möglicherweise werden trotz dieser Vorstellung Fragen bleiben – dann wenden Sie sich gern persönlich an uns.
Nochmals herzlich willkommen auf unserer Internetseite oder auch direkt vor Ort!
Ihre Kirchengemeinde Christ König
Renovierung von St. Michael
Mit dem Ausräumen der Kirche am 6. April 2024 begann die Vorbereitung zur Renovierung von St. Michael.
Stand: Mai 2025
der Vorbau über dem Eingang der Kirche ist nun eingebaut worden und auch in der Kirche gehen die Arbeiten weiterhin gut voran. Die Pflasterarbeiten um die Kirche sind gerade in der Endphase, der Rasen und die Hecke wurden gepflanzt.
Im Inneren der Kirche haben die Reinigungsarbeiten begonnen. Der Kreuzweg ist angebracht, die Stühle stehen und die Osterkerze hat ihren Platz. Es ist noch nicht alles fertig, aber schauen Sie sich gerne die neuen Bilder an.
Pfarrbrief vom 24. August bis 21. September 2025
Liebe Gemeinde, im Lukasevangelium (Lk 13,30) steht ein kurzer, aber eindrucksvoller Satz: „Die Letzten werden die Ersten sein.“ Eine Redewendung, die fast jeder kennt. Aber ergibt das wirklich Sinn? Wer als Letzter kommt, ist doch faktisch der Letzte – oder? Und doch lesen wir diesen Satz im Evangelium. Wir gebrauchen ihn sogar selbst manchmal, vielleicht mit einem...
Pfarrbrief vom 10. bis 24. August 2025
Liebe Gemeinde, liebe Gäste!Dieser Pfarrbrief bietet Informationen zu den kommenden zwei Wochen.Bei uns gehen die Ferien dem Ende zu, jedoch verbringen Menschen aus anderen Bundesländern weiterhin ihren Urlaub in unserer Region. Wir heißen Urlauber und Gäste zu unseren Gottesdiensten herzlich willkommen!Schon ist am Horizont der (Schul-) Alltag sichtbar, deshalb finden...
Berichte
Papst Franziskus ist tot
Der Osnabrücker Bischof Dr. Dominicus Meier OSB hat in einem Brief an die Gemeinden auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. Sie können den Brief unter folgendem Link abrufen: Brief Bischof Dr....
Das Leben ist wie ein Fahrrad
Unser gemeinsamer Weg rundum St. Walburga begann in der Kirche. Von dort aus machten wir uns auf zu sechs Stationen, an denen wir über unser Leben, unsere Herausforderungen und Hoffnungen...
Abschied
Viele Jahre lang hat der Männerkreis für die Kirche St. Walburga den Adventskranz gebunden und zu Beginn des Kirchenjahres in den Kirchenraum eingebracht. Auch die Weihnachtsbäume und die Krippe...
Biblisches Kochen
Fünf Brote und zwei Fische und alle werden satt. Diese bekannte Geschichte aus der Bibel kennt fast Jeder! In manchen Versen der Bibel erfahren wir, welche Lebensmittel die Menschen damals...
Amtseinführung von Bischof Dr. Dominicus Meier in Osnabrück
Anfang September versammelten sich zahlreiche Gläubige in Osnabrück, um bei der feierlichen Amtseinführung unseres Bischofs, Dr. Dominicus Meier, dabei zu sein. Wir sind gemeinsam mit dem Bulli nach...
Abschied von St. Hedwig in Pewsum
Nach über sechs Jahrzehnten wurde die St.-Hedwig-Kapelle im Krummhörner Dorf Pewsum verabschiedet. Die kleine Kapelle, die 1959 erbaut wurde, war ein wichtiger Ort des Glaubens und der Gemeinschaft....